24.05.2022 - Webinar von Scienceindustries und dem Schweizerischen Kosmetik- und Waschmittelverband zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung und den neuen gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz und Europa, 16:00 - 17:00 Uhr.
25.05.2022 - Online-Workshop von Swissholdings und economiesuisse zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung und den neuen gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz und in Europa, 9:00 - 12:00 Uhr.
02.05.2022 - Workshop der Handelskammer beider Basel zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung mit Fokus auf Kinder- und Zwangsarbeitsrisiken in globalen Lieferketten, 9:00 - 12:00 Uhr, Basel.
28.04.2022 - Workshop der Swiss Retail Federation zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung mit Fokus auf der Risikoanalyse in den Wertschöpfungsketten des Detailhandels.
06.04.2022 - Webinar des HANDELSVERBAND.swiss zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung für Unternehmen im Handelssektor, 9:00 - 9:45 Uhr.
14.04.2022 - Webinar von Swisstextiles zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung von KMU im Textilsektor.
31.03.2022 - Webinar von öbu, Swissmem & Go for Impact zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung und zu neuen gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz und Europa, 12:00 - 13:00 Uhr.
23.03.2022 - Workshop von Chocosuisse und Biscosuisse zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung in der Nahrungsmittel-Wertschöpfungskette, 9:00 - 16:00 Uhr, Bern.
15.03.2022 - Webinar des Global Compact Network Switzerland & Liechtenstein zur Einführung in die menschenrechtliche
Sorgfaltsprüfung (auf Englisch).
10.03.2022 - Online Politcafé der Zürcher Handelskammer zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung und den neuen gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz und Europa.
07.03.2022 - Workshop des Schweizer Verein des Rohstoffhandels und des Schiffstransportes zur menschenrechtlichen
Sorgfaltsprüfung für die Rohstoffhandels- und Schifffahrtsbranche, Genf.
03.03.2022 - Webinar von Swiss Textiles und Swiss Retail Federation zur menschenrechtlichen Sorgfaltsprüfung und die
neuen gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz und in Europa.
26.10.2021 - Webinar des SECO und des Global Compact Network Switzerland & Liechtenstein zur menschenrechtlichen
Sorgfaltsprüfung mit einem Fokus auf Risiken von Kinder- und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten.
01.01.2020 - Webinar des SECO und der Max Havelaar-Stiftung zu konkreten Ansätzen zur Identifizierung und zum Management
von Menschenrechtsrisiken in der landwirtschaftlichen Lieferkette sowie zu nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Regulierung und Standards.